Was einem Versicherungsmakler so in den Sinn kommt ...
Kurze Anekdoten, mehr oder weniger tiefschürfende Erkenntnisse und Praxistipps für betriebliche Versicherungskunden: all das findet seinen Platz hier im acant-Weblog von Versicherungsmakler Frank Schwandt.
Eine Versicherung gegen Datenschutzverstöße
Zack, Datenschutzverstoß, Bußgeld: Geht im Geschäftsalltag ganz schnell Vor kurzem hat Dagmar Hartge, die Brandenburgische Landesdatenschutzbeauftragte, ihren Tätigkeitsbericht 2020 veröffentlicht….
Digitalprämie Berlin: bis zu 17.000 Euro Zuschuss für die Digitalisierung Ihres Unternehmens
Die Digitalprämie: Geld für Digitalisierung Sind Sie selbstständig oder haben Sie ein Unternehmen? Liegt der Sitz in Berlin? Dann können…
Kfz-Versicherung fürs E-Auto: Eine spezielle Elektroautoversicherung ist wichtig
Ein Elektroauto braucht eine besondere Versicherung Sind Sie gerade dabei, auf ein E-Auto umzusteigen? Dann lohnt es sich, bei der…
acant auf dem Golfplatz – für ein besseres Handicap
acant auf dem Golfplatz in Wall Darüber freuen wir uns besonders: acant ist jetzt auf der Golfanlage in Wall präsent….
Elektronische Patientenakte: Ärzte als Hochrisikogruppe beim Datenschutz?
Die elektronische Patientenakte soll die Digitalisierung im Gesundheitswesen forcieren Bundesgesundheitsminister Spahn treibt die Pläne zur raschen Digitalisierung im Gesundheitswesen voran….
Feuergefahr durch E-Autos und Ladestationen in Tiefgaragen: zahlt die Gebäudeversicherung?
Die Gebäudeversicherung und die Gefahr brennender E-Fahrzeuge: Viele Fragen Zahlt die Gebäudeversicherung den Schaden, wenn ein E-Auto in der Tiefgarage…
Private Cyberversicherung: Schutz vor Cyber-Angriffen und Online-Abzocke im Privatbereich
Inzwischen gibt es auch die private Cyberversicherung. Für derzeit etwa 60 bis 120 Euro im Jahr schützten solche Versicherungen vor…
Cyberversicherung: Was tun, wenn der Versicherer mehr Prämie will oder kündigt?
Wie verhindert man, dass der Versicherer die Cyber-Police kündigt? Wie reagieren, wenn er die Prämien anhebt, oder die Versicherungsbedingungen schlechter…
IT-Sicherheit im Home Office: Praxistipps
Home Office ist für Arbeitgeber nicht unproblematisch Home Office heißt die Parole der Stunde. Die Corona-Situation ist nun einmal, wie…
Schnelltests mit begrenztem Nutzen: IT-Sicherheitscheck zum Selbermachen
IT-Sicherheitscheck im Internet: in wenigen Minuten die Bedrohung ausloten? Corona-Schnelltests können zu einem falschen Gefühl der Sicherheit führen. Nur bei…
Insolvenz als persönliches Risiko für Geschäftsführer und Vorstände: Was sich geändert hat – und was nicht
Die Haftung mit dem Privatvermögen bei Insolvenz: Das große Damoklesschwert Wenn eine Kapitalgesellschaft insolvent wird, kann es für Geschäftsführer und…